logo
Ein guter Preis.  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Zu Hause > Produits >
Lithium-Polymer-Batteriezelle
>
Li-Ionen-Batterie LP602530 3,7V 400mAh 1,48wh Solar Lithium Lipo Polymer Batteriezelle für Puls Oximeter

Li-Ionen-Batterie LP602530 3,7V 400mAh 1,48wh Solar Lithium Lipo Polymer Batteriezelle für Puls Oximeter

Markenbezeichnung: RESKY
Modellnummer: LP602530
MOQ: 100pcs
Preis: Verhandlungsfähig
Verpackungsdetails: Standard -Exportpaket
Zahlungsbedingungen: T/T, Western Union
Einzelheiten
Herkunftsort:
CHINA
Zertifizierung:
CE, RoHS, MSDS, Un38.3, IEC62133
Modellnummer:
LP602530
Kapazität:
400mah
MOQ:
100pcs
Elektrolyt:
Li (Nicomn) O2
Zyklusleben:
500 Cycles
Garantie:
12 Monate
Versand:
UPS, DHL, FEDEx, TNT, nach Luft, auf See, Sonderlinie
Vorlaufzeit:
Innerhalb von 3-10 Werktagen
Stecker:
- Ja, Molex. - Ich weiß.
Spezifikation:
6*25*30 mm
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
50000 Stück/Tag
Hervorheben:

Li-Ionen-Batterie LP602530 3

,

7 V 400 mAh

,

Lithium-Polymer-Batterie für Puls-Oxymeter

Beschreibung des Produkts
Li-Ion-Akku LP602530 3,7 V 400 mAh 1,48 Wh Solar Lithium Lipo Polymer Akku Zelle für Pulsoximeter
Produktspezifikationen
Nr. Artikel Spezifikationen
1 Batterien 3,7 V 400 mAh Lipo-Akku
2 Ladespannung 4,2 V
3 Nennspannung 3,7 V
4 Nennkapazität 400 mAh @ 0,2C Entladung
5 Ladestrom Standardladung: 0,2C
Schnellladung: 1,0C
6 Standard-Lademethode 0,5C CC (Konstantstrom) laden bis 4,2 V, dann CV (Konstantspannung 4,2 V) laden, bis der Ladestrom auf ≤0,05C sinkt
7 Ladezeit Standardladung: 2,75 Stunden (Ref.)
Schnellladung: 2 Stunden (Ref.)
8 Max. Ladestrom 0,5C
9 Max. Entladestrom 1,0C
10 Entlade-Abschaltspannung 2,5 V±0,25 V (0,2C)
11 Betriebstemperatur Laden: 0°C ~45°C
Entladen: 0°C ~45°C
12 Lagertemperatur -10°C~ +45°C
13 Abmessungen Länge: 35±0,5 mm (ohne Laschen)
Breite: 20±0,5 mm
Dicke: 6±0,2 mm
14 Falltest Die Zelle ist zweimal aus einer Höhe von einem Meter auf Betonboden fallen zu lassen. Kein Feuer, kein Auslaufen
15 Zyklenzeit ≥500 Mal
Wichtige Überlegungen zum Laden und Entladen
Laden Sie die Parameter strikt ein

Die obere Grenze der Ladespannung sollte 4,2 V (entsprechend der Einstellung der Schutzplatine) nicht überschreiten, und die untere Grenze sollte nicht unter 3,0 V liegen. Vermeiden Sie Überladen (was zu Ausbeulungen und Auslaufen führen kann) oder Tiefentladen (was die Batteriezellen dauerhaft beschädigt).

Es wird empfohlen, einen niedrigen Ladestrom von 0,5C (200mA) zu verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung von Schnellladesteckern (wie sie an Mobiltelefonen verwendet werden), die 1C (400mA) überschreiten, um zu verhindern, dass übermäßiger Strom zu interner Erwärmung führt.

Kontrollieren Sie die Umgebungsbedingungen beim Laden und Entladen

Halten Sie während des Ladens eine Umgebungstemperatur von 0-45°C und während des Entladens von -10-60°C ein. Vermeiden Sie das Laden und Entladen bei hohen Temperaturen (z. B. in einem Auto unter direkter Sonneneinstrahlung) oder niedrigen Temperaturen (z. B. im Freien im Winter). Dies verkürzt die Zyklenlebensdauer erheblich (die normale Zyklenlebensdauer beträgt etwa 300-500 Zyklen, kann aber bei extremen Temperaturen auf weniger als 200 Zyklen sinken).

Vermeiden Sie anomales Entladeverhalten

Eine längere Volllastentladung (z. B. kontinuierliche Entladung mit einer Rate von 2C) wird nicht empfohlen. Eine einzelne Entladezeit von nicht mehr als 1 Stunde wird empfohlen.

Laden Sie den Akku sofort auf, wenn das Gerät einen niedrigen Akkustand anzeigt (Spannung ≈ 3,2 V). Entladen Sie den Akku niemals vollständig (Spannung < 3,0 V).

Tägliche Nutzungsempfehlungen
Gerätekompatibilität und Wartung
  • Nur zur Verwendung mit Geräten, die mit "3,7 V Small Lithium Polymer Battery" gekennzeichnet sind (z. B. Smart-Armbänder, Mikrosensoren). Verwenden Sie sie nicht mit anderen Batteriespezifikationen (z. B. 3,6 V Stahlgehäuse-Batterien), um eine Fehlanpassung der Spannung und eine Fehlfunktion des Geräts zu vermeiden.
  • Überprüfen Sie den Akku regelmäßig (alle 1-2 Monate). Wenn Sie eine Ausbeulung der Aluminium-Kunststoff-Folie oder ein Auslaufen an den Rändern feststellen (z. B. klebriges weißes Pulver), stellen Sie die Verwendung ein und ersetzen Sie den Akku sofort, um Kurzschlüsse durch weitere Verwendung zu vermeiden.
  • Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum (über 1 Monat) nicht verwendet wird, laden Sie den Akku vor der Lagerung auf 3,7-3,8 V (ca. 50%-60% Kapazität) auf, anstatt ihn vollständig zu laden oder zu entleeren. Dies reduziert den Zellabbau.
  • Während der Ruhezeiten laden Sie den Akku alle 3 Monate auf, um die Spannung bei etwa 3,7 V zu halten und eine längere Entladung des Akkus zu verhindern.
Empfehlungen für Lagerung und Schutz
Umweltkontrolle
  • Lagern Sie bei einer Temperatur von 10-25°C (optimal 20°C) und einer Luftfeuchtigkeit von <60%. Vermeiden Sie feuchte Umgebungen (z. B. Badezimmer) oder in der Nähe von Wärmequellen (z. B. Heizungen oder Öfen), um Schäden an der Aluminium-Kunststoff-Folie und eine Verschlechterung des Elektrolyten zu vermeiden.
  • Lagern Sie das Gerät in einem isolierten Behälter (z. B. einer Plastikbox) fern von Metallgegenständen (Schlüsseln, Münzen), um Kurzschlüsse zu vermeiden (die zu plötzlicher Überhitzung führen können).
Sichere Isolierung

Lagern Sie Batterien nicht mit brennbaren oder explosiven Materialien (z. B. Alkohol, Feuerzeuge). Wenn Sie mehrere Batterien lagern, wickeln Sie jede Batterie einzeln in eine Isolierfolie ein, um den Kontakt zwischen den Anschlüssen zu verhindern.

Empfehlungen für den Transportschutz
Isolations- und Polsterverpackung
  • Wenn Sie eine einzelne Batterie transportieren, wickeln Sie die positiven und negativen Anschlüsse mit Isolierband ein (oder verwenden Sie eine spezielle Isolierkappe) und legen Sie die Batterie dann in Luftpolsterfolie oder eine Schaumstofftasche, um Schäden an der Aluminium-Kunststoff-Folie durch Kompression während des Transports zu vermeiden.
  • Verwenden Sie beim Transport in großen Mengen (z. B. 10 oder mehr Batterien) eine antistatische Verpackung und trennen Sie jede Batterie, um statische Elektrizität durch Kollisionen und Reibung zu vermeiden.
Tabus vermeiden

Vermeiden Sie während des Transports längere Sonneneinstrahlung (z. B. in einem Kofferraum im Sommer) oder Einfrieren (Transport im Freien im Winter). Batterien können in eine isolierte Tasche gelegt werden, um eine Temperatur zwischen 10-30°C zu halten.

Hauptanwendungen
Intelligente Geräte

Dieser Akku eignet sich aufgrund seiner kompakten Größe, der moderaten Kapazität und der USB-Ladeunterstützung für Geräte wie intelligente Lautsprecher, GPS-Navigationssysteme und Bodycams.

Bluetooth-Geräte

Dieser Akku kann in Geräten mit geringem Stromverbrauch wie Bluetooth-Tastaturen, drahtlosen Mikrofonen und Bluetooth-Lautsprechern verwendet werden. Diese Produkte haben in der Regel hohe Anforderungen an die Größe und das Gewicht der Batterie.

Industrieausrüstung

Einige Hersteller verwenden diesen Akku in industriellen Walkie-Talkies und drahtlosen Kommunikationsgeräten. Diese Anwendungen erfordern eine hohe Batterielebensdauer (über 500 Zyklen).

Produktbilder
Li-Ionen-Batterie LP602530 3,7V 400mAh 1,48wh Solar Lithium Lipo Polymer Batteriezelle für Puls Oximeter 0 Li-Ionen-Batterie LP602530 3,7V 400mAh 1,48wh Solar Lithium Lipo Polymer Batteriezelle für Puls Oximeter 1 Li-Ionen-Batterie LP602530 3,7V 400mAh 1,48wh Solar Lithium Lipo Polymer Batteriezelle für Puls Oximeter 2 Li-Ionen-Batterie LP602530 3,7V 400mAh 1,48wh Solar Lithium Lipo Polymer Batteriezelle für Puls Oximeter 3 Li-Ionen-Batterie LP602530 3,7V 400mAh 1,48wh Solar Lithium Lipo Polymer Batteriezelle für Puls Oximeter 4
Ein guter Preis.  Online

Einzelheiten Zu Den Produkten

Zu Hause > Produits >
Lithium-Polymer-Batteriezelle
>
Li-Ionen-Batterie LP602530 3,7V 400mAh 1,48wh Solar Lithium Lipo Polymer Batteriezelle für Puls Oximeter

Li-Ionen-Batterie LP602530 3,7V 400mAh 1,48wh Solar Lithium Lipo Polymer Batteriezelle für Puls Oximeter

Markenbezeichnung: RESKY
Modellnummer: LP602530
MOQ: 100pcs
Preis: Verhandlungsfähig
Verpackungsdetails: Standard -Exportpaket
Zahlungsbedingungen: T/T, Western Union
Einzelheiten
Herkunftsort:
CHINA
Markenname:
RESKY
Zertifizierung:
CE, RoHS, MSDS, Un38.3, IEC62133
Modellnummer:
LP602530
Modellnummer:
LP602530
Kapazität:
400mah
MOQ:
100pcs
Elektrolyt:
Li (Nicomn) O2
Zyklusleben:
500 Cycles
Garantie:
12 Monate
Versand:
UPS, DHL, FEDEx, TNT, nach Luft, auf See, Sonderlinie
Vorlaufzeit:
Innerhalb von 3-10 Werktagen
Stecker:
- Ja, Molex. - Ich weiß.
Spezifikation:
6*25*30 mm
Min Bestellmenge:
100pcs
Preis:
Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen:
Standard -Exportpaket
Lieferzeit:
7-10 Tage
Zahlungsbedingungen:
T/T, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
50000 Stück/Tag
Hervorheben:

Li-Ionen-Batterie LP602530 3

,

7 V 400 mAh

,

Lithium-Polymer-Batterie für Puls-Oxymeter

Beschreibung des Produkts
Li-Ion-Akku LP602530 3,7 V 400 mAh 1,48 Wh Solar Lithium Lipo Polymer Akku Zelle für Pulsoximeter
Produktspezifikationen
Nr. Artikel Spezifikationen
1 Batterien 3,7 V 400 mAh Lipo-Akku
2 Ladespannung 4,2 V
3 Nennspannung 3,7 V
4 Nennkapazität 400 mAh @ 0,2C Entladung
5 Ladestrom Standardladung: 0,2C
Schnellladung: 1,0C
6 Standard-Lademethode 0,5C CC (Konstantstrom) laden bis 4,2 V, dann CV (Konstantspannung 4,2 V) laden, bis der Ladestrom auf ≤0,05C sinkt
7 Ladezeit Standardladung: 2,75 Stunden (Ref.)
Schnellladung: 2 Stunden (Ref.)
8 Max. Ladestrom 0,5C
9 Max. Entladestrom 1,0C
10 Entlade-Abschaltspannung 2,5 V±0,25 V (0,2C)
11 Betriebstemperatur Laden: 0°C ~45°C
Entladen: 0°C ~45°C
12 Lagertemperatur -10°C~ +45°C
13 Abmessungen Länge: 35±0,5 mm (ohne Laschen)
Breite: 20±0,5 mm
Dicke: 6±0,2 mm
14 Falltest Die Zelle ist zweimal aus einer Höhe von einem Meter auf Betonboden fallen zu lassen. Kein Feuer, kein Auslaufen
15 Zyklenzeit ≥500 Mal
Wichtige Überlegungen zum Laden und Entladen
Laden Sie die Parameter strikt ein

Die obere Grenze der Ladespannung sollte 4,2 V (entsprechend der Einstellung der Schutzplatine) nicht überschreiten, und die untere Grenze sollte nicht unter 3,0 V liegen. Vermeiden Sie Überladen (was zu Ausbeulungen und Auslaufen führen kann) oder Tiefentladen (was die Batteriezellen dauerhaft beschädigt).

Es wird empfohlen, einen niedrigen Ladestrom von 0,5C (200mA) zu verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung von Schnellladesteckern (wie sie an Mobiltelefonen verwendet werden), die 1C (400mA) überschreiten, um zu verhindern, dass übermäßiger Strom zu interner Erwärmung führt.

Kontrollieren Sie die Umgebungsbedingungen beim Laden und Entladen

Halten Sie während des Ladens eine Umgebungstemperatur von 0-45°C und während des Entladens von -10-60°C ein. Vermeiden Sie das Laden und Entladen bei hohen Temperaturen (z. B. in einem Auto unter direkter Sonneneinstrahlung) oder niedrigen Temperaturen (z. B. im Freien im Winter). Dies verkürzt die Zyklenlebensdauer erheblich (die normale Zyklenlebensdauer beträgt etwa 300-500 Zyklen, kann aber bei extremen Temperaturen auf weniger als 200 Zyklen sinken).

Vermeiden Sie anomales Entladeverhalten

Eine längere Volllastentladung (z. B. kontinuierliche Entladung mit einer Rate von 2C) wird nicht empfohlen. Eine einzelne Entladezeit von nicht mehr als 1 Stunde wird empfohlen.

Laden Sie den Akku sofort auf, wenn das Gerät einen niedrigen Akkustand anzeigt (Spannung ≈ 3,2 V). Entladen Sie den Akku niemals vollständig (Spannung < 3,0 V).

Tägliche Nutzungsempfehlungen
Gerätekompatibilität und Wartung
  • Nur zur Verwendung mit Geräten, die mit "3,7 V Small Lithium Polymer Battery" gekennzeichnet sind (z. B. Smart-Armbänder, Mikrosensoren). Verwenden Sie sie nicht mit anderen Batteriespezifikationen (z. B. 3,6 V Stahlgehäuse-Batterien), um eine Fehlanpassung der Spannung und eine Fehlfunktion des Geräts zu vermeiden.
  • Überprüfen Sie den Akku regelmäßig (alle 1-2 Monate). Wenn Sie eine Ausbeulung der Aluminium-Kunststoff-Folie oder ein Auslaufen an den Rändern feststellen (z. B. klebriges weißes Pulver), stellen Sie die Verwendung ein und ersetzen Sie den Akku sofort, um Kurzschlüsse durch weitere Verwendung zu vermeiden.
  • Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum (über 1 Monat) nicht verwendet wird, laden Sie den Akku vor der Lagerung auf 3,7-3,8 V (ca. 50%-60% Kapazität) auf, anstatt ihn vollständig zu laden oder zu entleeren. Dies reduziert den Zellabbau.
  • Während der Ruhezeiten laden Sie den Akku alle 3 Monate auf, um die Spannung bei etwa 3,7 V zu halten und eine längere Entladung des Akkus zu verhindern.
Empfehlungen für Lagerung und Schutz
Umweltkontrolle
  • Lagern Sie bei einer Temperatur von 10-25°C (optimal 20°C) und einer Luftfeuchtigkeit von <60%. Vermeiden Sie feuchte Umgebungen (z. B. Badezimmer) oder in der Nähe von Wärmequellen (z. B. Heizungen oder Öfen), um Schäden an der Aluminium-Kunststoff-Folie und eine Verschlechterung des Elektrolyten zu vermeiden.
  • Lagern Sie das Gerät in einem isolierten Behälter (z. B. einer Plastikbox) fern von Metallgegenständen (Schlüsseln, Münzen), um Kurzschlüsse zu vermeiden (die zu plötzlicher Überhitzung führen können).
Sichere Isolierung

Lagern Sie Batterien nicht mit brennbaren oder explosiven Materialien (z. B. Alkohol, Feuerzeuge). Wenn Sie mehrere Batterien lagern, wickeln Sie jede Batterie einzeln in eine Isolierfolie ein, um den Kontakt zwischen den Anschlüssen zu verhindern.

Empfehlungen für den Transportschutz
Isolations- und Polsterverpackung
  • Wenn Sie eine einzelne Batterie transportieren, wickeln Sie die positiven und negativen Anschlüsse mit Isolierband ein (oder verwenden Sie eine spezielle Isolierkappe) und legen Sie die Batterie dann in Luftpolsterfolie oder eine Schaumstofftasche, um Schäden an der Aluminium-Kunststoff-Folie durch Kompression während des Transports zu vermeiden.
  • Verwenden Sie beim Transport in großen Mengen (z. B. 10 oder mehr Batterien) eine antistatische Verpackung und trennen Sie jede Batterie, um statische Elektrizität durch Kollisionen und Reibung zu vermeiden.
Tabus vermeiden

Vermeiden Sie während des Transports längere Sonneneinstrahlung (z. B. in einem Kofferraum im Sommer) oder Einfrieren (Transport im Freien im Winter). Batterien können in eine isolierte Tasche gelegt werden, um eine Temperatur zwischen 10-30°C zu halten.

Hauptanwendungen
Intelligente Geräte

Dieser Akku eignet sich aufgrund seiner kompakten Größe, der moderaten Kapazität und der USB-Ladeunterstützung für Geräte wie intelligente Lautsprecher, GPS-Navigationssysteme und Bodycams.

Bluetooth-Geräte

Dieser Akku kann in Geräten mit geringem Stromverbrauch wie Bluetooth-Tastaturen, drahtlosen Mikrofonen und Bluetooth-Lautsprechern verwendet werden. Diese Produkte haben in der Regel hohe Anforderungen an die Größe und das Gewicht der Batterie.

Industrieausrüstung

Einige Hersteller verwenden diesen Akku in industriellen Walkie-Talkies und drahtlosen Kommunikationsgeräten. Diese Anwendungen erfordern eine hohe Batterielebensdauer (über 500 Zyklen).

Produktbilder
Li-Ionen-Batterie LP602530 3,7V 400mAh 1,48wh Solar Lithium Lipo Polymer Batteriezelle für Puls Oximeter 0 Li-Ionen-Batterie LP602530 3,7V 400mAh 1,48wh Solar Lithium Lipo Polymer Batteriezelle für Puls Oximeter 1 Li-Ionen-Batterie LP602530 3,7V 400mAh 1,48wh Solar Lithium Lipo Polymer Batteriezelle für Puls Oximeter 2 Li-Ionen-Batterie LP602530 3,7V 400mAh 1,48wh Solar Lithium Lipo Polymer Batteriezelle für Puls Oximeter 3 Li-Ionen-Batterie LP602530 3,7V 400mAh 1,48wh Solar Lithium Lipo Polymer Batteriezelle für Puls Oximeter 4